Themensammlung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus expecco Wiki (Version 2.x)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 169: Zeile 169:
* [[ Expecco API | Expecco API ]] - Informationen für Entwickler von Elementarblöcken
* [[ Expecco API | Expecco API ]] - Informationen für Entwickler von Elementarblöcken


== Standard Library Reference ==
== Standard Libraries ==


Die folgenden Bibliotheken sind bereits im Basispaket enzhalten und müssen nicht separat lizensiert werden.
Die folgenden Bibliotheken sind bereits im Basispaket enzhalten und müssen nicht separat lizensiert werden.

Version vom 7. Oktober 2016, 22:26 Uhr

expecco[Bearbeiten]

Release Notes[Bearbeiten]

Allgemeines[Bearbeiten]

Installation, Konfiguration & Einstellungen[Bearbeiten]

Kommandozeile und Remote Control Dienste[Bearbeiten]

Reportgenerierung[Bearbeiten]

expecco UI[Bearbeiten]

Elemene der Testsuite[Bearbeiten]

Editoren[Bearbeiten]

Diagramm-Elemente[Bearbeiten]

Werkzeuge[Bearbeiten]

Debugger[Bearbeiten]

Weitere Werkzeuge im "Extras"-Menu[Bearbeiten]

  • Notepad: Ein Texteditor und Code-Ausführungsfenster (Miniscripte)
  • Dateibrowser: Werkzeug zum Suchen, zur Anzeige und Bearbeiten von Dateien
  • Klassenbrowser: Werkzeug für Experten zur Exploration, Ansicht und Bearbeiten der unterliegenden Basisklassen
  • Prozessmonitor: Zeigt dei laufenden Prozesse (threads)
  • Transcript: Systemmeldungen, Nachrichten und Tracefenster

Weitere Funktionen im "Extras"-Menu[Bearbeiten]

  • "Explorer" / "Explorer In...": öffnet einen Windows Explorer in einem der Arbeitsverzeichnisse (nur auf Windows-Plattform)
  • "Finder" / "Finder In...": öffnet einen Finder in einem der Arbeitsverzeichnisse (nur auf Mac OSX-Plattform)
  • Screenshot: erzeugt einen Abzug des Bildschirms (in bmp-, png- oder tiff-Format)
  • Model Translation Editor: Zur Definition von Länderspezifischen Bezeichnungen von Elementen
  • Import Shell oder Batch Scripts: Generiert Blöcke zur Ausführung bereits vorliegender Scripte.

Low-Level Debugfunktionen im "Extras"-"Debugging"-Menu[Bearbeiten]

API von Elementaraktionen[Bearbeiten]

  • Expecco API - Informationen für Entwickler von Elementarblöcken

Standard Libraries[Bearbeiten]

Die folgenden Bibliotheken sind bereits im Basispaket enzhalten und müssen nicht separat lizensiert werden.

Schnittstellen zum getesteten System (System Under Test, SUT)[Bearbeiten]

Plugins und Erweiterungen[Bearbeiten]

UI Testing[Bearbeiten]

Web Browser UI Testing[Bearbeiten]

GUI Testing[Bearbeiten]

Code Ausführung[Bearbeiten]

Plugins zur Unterstützung manueller/teilmanueller Tests[Bearbeiten]

Verschiedene Plugins[Bearbeiten]

QM Schnittstellen[Bearbeiten]

Import/Export von Spezifikationen[Bearbeiten]

Daten/Nachrichten/Dokument Formate[Bearbeiten]

Kommunikation/Protokolle[Bearbeiten]

Databases[Bearbeiten]

NoSQL[Bearbeiten]

API[Bearbeiten]

Mobile Remote App [Bearbeiten]

Spezifische ANpassungen[Bearbeiten]

 

Konzepte, Hinweise, Tipps und Tricks[Bearbeiten]

Tutorials[Bearbeiten]

expecco ALM[Bearbeiten]

Überblick[Bearbeiten]

expecco ALM (Application Lifecycle Management)

Glossar[Bearbeiten]

Konzepte[Bearbeiten]

Release Notes[Bearbeiten]

Installation [Bearbeiten]

Einstellungen (System)[Bearbeiten]

Webanwendung (HTTP)[Bearbeiten]

Mobile Anwendung (Android)[Bearbeiten]

Lizenzserver[Bearbeiten]

Allgemein[Bearbeiten]

Benutzerinterface[Bearbeiten]

Smalltalk[Bearbeiten]

Pakete[Bearbeiten]



Copyright © 2014-2024 eXept Software AG