GUI Testing: Unterschied zwischen den Versionen

Aus expecco Wiki (Version 2.x)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(11 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Deutsche Version''' | [[GUI_Testing/en|English Version]]
* [[Expecco GUI Tests_Extension Reference|GUI Browser: Gemeinsame Basis der verschiedenen GUI Test Erweiterungen]]<br>Diese Erweiterung dient als Basis für die verschiedenen UI Technologieanbindungen. Sie ist Voraussetzung für (und beinhaltet in) den anderen GUI Erweiterungen (Java GUI, Mobile GUI, Qt, Windows Automation etc.).
----
expecco bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten und Plugins, um UI-Anwendungen zu automatisieren und zu testen:
* [[Expecco GUI Tests_Extension Reference|GUI Browser: Gemeinsame Basis der verschiedenen GUI Test Erweiterungen]]<br> Dieser dient als Basis für die verschiedenen UI Technologieanbindungen.


* [[Java GUI Plugins|Java Swing/SWT UI Testing]]<br>Diese Erweiterungen stellen Schnittstellen zu Anwendungen mit Java GUIs, basierend auf Swing und/oder SWT bereit.
* [[Java GUI Plugins|UI Testing von Java Anwendungen]]<br>Diese Erweiterungen stellen Schnittstellen zu Anwendungen mit Java GUIs, basierend auf Swing SWT und/oder FX bereit.


* [[WindowsAutomation Reference 2.0|Windows Automation UI Testing (v2.0)]]<br>Realisiert den Zugriff auf Windows Anwendungen über die aktuelle UI Automation Schnittstelle - Version 2.0
* [[Mobile Testing Plugin|Mobile Testing auf Android und iOS]]<br>Diese Erweiterung bietet Zugriff auf Mobilgeräte basierend auf Android und iOS. Die Kommunikation erfolgt über eine Appium-Schnittstelle.


* [[WindowsAutomation Reference 2.0|UI Testing mit der Windows Automation Library]]<br>Realisiert den Zugriff auf Windows Anwendungen über die UI Automation Schnittstelle - Version 2.0
* [[WindowsAutomation Reference 1.0|(Veraltet) Windows Automation UI Testing (v1.0)]]<br>Wird nicht länger gepflegt, nutzen Sie stattdessen Version 2.0.


* [[AutoIt Library|AutoIt GUI Interface Library]]<br>Bietet Zugriff auf Windows Anwendungen über AutoIt. Dies ist eine Low-Level Schnittstelle, welche nur eine eingeschränkte Sicht der Attribute von Komponenten erlaubt. Allerdings kann damit jedes GUI angesprochen werden, unabhängig von dessen darunter liegender Technologie. Es ist daher oft hilfreich, wenn keinerlei Information über die Struktur des GUIs vorliegt, und lediglich einfache Vorgänge durchzuführen sind (z.B. Bestätigung von Dialogen, Warnboxen etc.).
* [[WindowsAutomation Reference 1.0|Windows Automation GUI Access Interfacing Library 1.0]]<br>Realisiert den Zugriff auf Windows Anwendungen über die (veraltete) UI Automation Schnittstelle.


* [[Window Access Library|Window Access Library]]<br>Eine sehr kleine und funktional eingeschränkte Bibliothek zum Zugriff auf lokale Windows Anwendungen und Dialoge. Komponenten können lediglich über Fenster/Komponenten-Titel angesprochen werden. Analog zur AutoIt Bibliothek, jedoch ohne dass die "autoIt.dll" genutzt wird.
* [[AutoIt Library|AutoIt GUI Interface Library]]<br>Bietet Zugriff auf Windows Anwendungen über AutoIt. Dies ist eine Low-Level Schnittstelle, welche nur eine eingeschränkte Sicht der Attribute von Komponenten erlaubt. Allerdings kann damit jedes GUI angesprochen werden, unabhängig von dessen darunterliegenden Technologie. Es ist daher oft hilfreich, wenn keinerlei Information über die Struktur des GUIs vorliegt.
* [[Selenium_WebDriver_Plugin|Web Testing mit Selenium WebDriver]]<br>Diese Erweiterung nutzt Selenium WebDriver um Web-Tests für verschiedene Browser auszuführen. Unterstützt werden alle Browser die entweder direkt die WebDriver Schnittstelle unterstützen, oder für die es einen sog. WebDriver gibt (typischerweise ein vom Browserersteller lieferbares Programm). Unter anderen sind das alle wichtigen Browser wie Chrome/Chromium, Firefox, Opera, Microsoft Edge und Internet Explorer. WebDriver existieren auch zum Zugriff auf Windows- und Mac-OSX Desktops ([https://appium.io/docs/en/drivers/windows WinAppDriver] und [https://github.com/appium/appium-for-mac AppiumForMac]).


* [[Selenium_WebDriver_Plugin|Web Testing mit Selenium WebDriver]]<br>Diese Erweiterung nutzt Selenium WebDriver um Web-Tests für verschiedene Browser auszuführen. Unterstützt werder bisher Chrome/Chromium, Firefox, Internet Explorer und Microsoft Edge.
* [[Mobile Testing Plugin|Mobile Testing auf Android und iOS]]<br>Diese Erweiterung bietet Zugriff auf Mobilgeräte basierend auf Android und iOS. Die Kommunikation erfolgt über eine Appium-Schnittstelle.


* [[Qt Plugin Reference|UI Testing von Qt-Anwendungen]]<br>Diese Erweiterung realisiert den Zugriff auf UI-Anwendungen basierend auf dem Qt Framework.
* [[Qt Plugin Reference|UI Testing von Qt-Anwendungen]]<br>Diese Erweiterung realisiert den Zugriff auf UI-Anwendungen basierend auf dem Qt Framework.


* [[OpenETS Plugin Reference|UI Testing von OpenETS-Anwendungen]]<br>Diese Erweiterung realisiert den Zugriff auf UI-Anwendungen basierend auf dem OpenETS Framework. OpenETS ("Open Expecco Test Service") ist eine von eXept erhältliche C-Bibliothek, die Entwickler zu ihrem C-Programm binden, und die Kommunikation mit expecco übernimmt. Damit können beliebige C/C++ Anwendungen automatisiert werden.
* [[OpenETS Plugin Reference|UI Testing von OpenETS-Anwendungen]]<br>Diese Erweiterung realisiert den Zugriff auf UI-Anwendungen basierend auf dem OpenETS Framework. OpenETS ("Open Expecco Test Service") ist eine von eXept erhältliche C-Bibliothek, die Entwickler zu ihrem C-Programm binden können, und welche die Kommunikation mit expecco übernimmt. Damit können beliebige C/C++ Anwendungen automatisiert werden.


* [[VNC Plugin Reference|UI Testing über VNC]]<br>Diese Erweiterung realisiert den Zugriff auf UI-Anwendungen über die VNC (RFB) Schnittstelle. Mit dieser können beliebige Anwendungen getestet werden (sofern ein VNC-Server auf dem Zielsystem erreichbar ist), allerdings sind Attribute nur sehr eingeschränkt abrufbar. Sie dient daher vornehmlich als Fallback-Lösung, falls andere Plugins nicht zum Einsatz kommen können.
* [[VNC Plugin Reference|UI Testing über VNC]]<br>Diese Erweiterung realisiert den Zugriff auf UI-Anwendungen über die VNC (RFB) Schnittstelle. Mit dieser können beliebige Anwendungen getestet werden (sofern ein VNC-Server auf dem Zielsystem erreichbar ist), allerdings sind Attribute nur sehr eingeschränkt abrufbar. Sie dient daher vornehmlich als Fallback-Lösung, falls andere Plugins nicht zum Einsatz kommen können.


* [[Local Screen GUI Plugin Reference|UI Testing über den lokalen Bildschirm]]<br>Realisiert den Zugriff auf UI-Anwendungen welch auf dem lokalen Bildschirm laufen. Mit dieser können beliebige Anwendungen getestet werden, allerdings sind Attribute nur sehr eingeschränkt abrufbar. Sie dient daher (analog zur VNC Anbindung) vornehmlich als Fallback-Lösung, falls andere Plugins nicht zum Einsatz kommen können.
* [[Local Screen GUI Plugin Reference|UI Testing über den lokalen Bildschirm]]<br>Realisiert den Zugriff auf UI-Anwendungen welch auf dem lokalen Bildschirm laufen. Mit dieser können beliebige Anwendungen getestet werden, allerdings sind Attribute nur sehr eingeschränkt abrufbar. Sie dient daher (analog zur VNC Anbindung) vornehmlich als Fallback-Lösung, falls andere Plugins nicht zum Einsatz kommen können.

* [[Testing Flutter Applications|Test von Flutter Anwendungen]]<br>Einige Hinweise zur Automatisierung von Anwendungen, die mit Flutter generiert wurden (Web, Desktop, Mobile).

Aktuelle Version vom 1. September 2023, 12:56 Uhr

Deutsche Version | English Version


expecco bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten und Plugins, um UI-Anwendungen zu automatisieren und zu testen:

  • AutoIt GUI Interface Library
    Bietet Zugriff auf Windows Anwendungen über AutoIt. Dies ist eine Low-Level Schnittstelle, welche nur eine eingeschränkte Sicht der Attribute von Komponenten erlaubt. Allerdings kann damit jedes GUI angesprochen werden, unabhängig von dessen darunter liegender Technologie. Es ist daher oft hilfreich, wenn keinerlei Information über die Struktur des GUIs vorliegt, und lediglich einfache Vorgänge durchzuführen sind (z.B. Bestätigung von Dialogen, Warnboxen etc.).
  • Window Access Library
    Eine sehr kleine und funktional eingeschränkte Bibliothek zum Zugriff auf lokale Windows Anwendungen und Dialoge. Komponenten können lediglich über Fenster/Komponenten-Titel angesprochen werden. Analog zur AutoIt Bibliothek, jedoch ohne dass die "autoIt.dll" genutzt wird.
  • Web Testing mit Selenium WebDriver
    Diese Erweiterung nutzt Selenium WebDriver um Web-Tests für verschiedene Browser auszuführen. Unterstützt werden alle Browser die entweder direkt die WebDriver Schnittstelle unterstützen, oder für die es einen sog. WebDriver gibt (typischerweise ein vom Browserersteller lieferbares Programm). Unter anderen sind das alle wichtigen Browser wie Chrome/Chromium, Firefox, Opera, Microsoft Edge und Internet Explorer. WebDriver existieren auch zum Zugriff auf Windows- und Mac-OSX Desktops (WinAppDriver und AppiumForMac).
  • Mobile Testing auf Android und iOS
    Diese Erweiterung bietet Zugriff auf Mobilgeräte basierend auf Android und iOS. Die Kommunikation erfolgt über eine Appium-Schnittstelle.
  • UI Testing von OpenETS-Anwendungen
    Diese Erweiterung realisiert den Zugriff auf UI-Anwendungen basierend auf dem OpenETS Framework. OpenETS ("Open Expecco Test Service") ist eine von eXept erhältliche C-Bibliothek, die Entwickler zu ihrem C-Programm binden können, und welche die Kommunikation mit expecco übernimmt. Damit können beliebige C/C++ Anwendungen automatisiert werden.
  • UI Testing über VNC
    Diese Erweiterung realisiert den Zugriff auf UI-Anwendungen über die VNC (RFB) Schnittstelle. Mit dieser können beliebige Anwendungen getestet werden (sofern ein VNC-Server auf dem Zielsystem erreichbar ist), allerdings sind Attribute nur sehr eingeschränkt abrufbar. Sie dient daher vornehmlich als Fallback-Lösung, falls andere Plugins nicht zum Einsatz kommen können.
  • UI Testing über den lokalen Bildschirm
    Realisiert den Zugriff auf UI-Anwendungen welch auf dem lokalen Bildschirm laufen. Mit dieser können beliebige Anwendungen getestet werden, allerdings sind Attribute nur sehr eingeschränkt abrufbar. Sie dient daher (analog zur VNC Anbindung) vornehmlich als Fallback-Lösung, falls andere Plugins nicht zum Einsatz kommen können.



Copyright © 2014-2024 eXept Software AG