Settings TreeSettings
Inhaltsverzeichnis
- 1 Baum (Tree-Navigator) Einstellung
- 1.1 Geänderte Elemente bei Neuselektion automatisch übernehmen
- 1.2 Namen durch Klick auf Selektion editieren
- 1.3 Namen neuer Elemente automatisch editieren
- 1.4 Beim Editieren von Namen anfänglich alles selektieren
- 1.5 Doppelklick zum Umbenennen von Baumelementen
- 1.6 Baumelement bei Rechtsklick auswählen
- 1.7 Keep Name of Copied Items when Pasting
- 1.8 Allow Duplicate Names
- 1.9 Show Navigation Tree at the Right
- 1.10 Show Connecting Lines in the Navigation Tree
- 1.11 Mark New Items with "!"
- 1.12 Show VersionID in the Tooltip
- 1.13 Show an Item's Type-Icon in the Testplan Tree
- 1.14 Show Risks in the Testplan as Numeric Prio
[Bearbeiten]
Geänderte Elemente bei Neuselektion automatisch übernehmen[Bearbeiten]
Falls aktiviert, fragt expecco nicht, ob Änderungen akzeptiert werden sollen, die im aktuellen Editor vorgenommen wurden, wenn sich die Auswahl geändert hat.
Die Änderungen werden dann automatisch akzeptiert und es wird kein Bestätigungsdialog geöffnet.
Diese Einstellung ist zunächst deaktiviert. Das Bestätigungsdialogfeld "Geändertes Element speichern" enthält auch ein Kontrollkästchen, um diese Bestätigung in Zukunft zu deaktivieren. Erfahrene Benutzer haben dieses Flag normalerweise auf "Ein" gesetzt.
Namen durch Klick auf Selektion editieren[Bearbeiten]
Wenn Sie erneut auf den Namen des ausgewählten Elements klicken öffnen Sie einen Editor, um den Namen des Elements zu ändern.
Wenn deaktiviert, können Sie den Editor über das Menü öffnen.
Standardmäßig ist dies deaktiviert, da die meisten Benutzer dieses Verhalten eher ärgerlich als nützlich fanden ;-)
Namen neuer Elemente automatisch editieren[Bearbeiten]
Nach dem Erstellen eines neuen Elements wird der Editor zum Ändern des Namens des Elements für das Element geöffnet, um es sofort umzubenennen. Obwohl dieses Flag standardmäßig deaktiviert ist, ist es eine gute Idee, etwas Disziplin zu erzwingen, um jedem Element einen vernünftigen Namen zu geben.
Beim Editieren von Namen anfänglich alles selektieren[Bearbeiten]
Wenn der Editor zum Ändern des Namens des Elements geöffnet wird, wird zunächst die gesamte Zeichenfolge ausgewählt. Dieses Verhalten ist standardmäßig aktiviert und erleichtert es, einem Element einen völlig neuen Namen zu geben. Es macht es jedoch schwieriger (d. H. Erfordert einen weiteren Klick oder Tastendruck), nur wenige Zeichen einzufügen oder zu ändern. Was auch immer Sie bevorzugen, hängt von Ihren persönlichen Vorlieben ab.
Doppelklick zum Umbenennen von Baumelementen[Bearbeiten]
Wenn diese Option aktiviert ist, doppelklicken Sie auf ein Baumelement dann öffnet sich das Eingabefeld, um den Namen des Elements zu ändern. Einige Benutzer bevorzugen dies für ein schnelleres Umbenennen anstelle des Popup-Menüs oder der Tastenkombination.
Baumelement bei Rechtsklick auswählen[Bearbeiten]
Falls diese Option aktiviert ist, ändert ein Rechtsklick auch die Auswahl des Elements unter dem Mauszeiger, bevor das Kontextmenü geöffnet wird. Falls deaktiviert, bleibt die Auswahl unverändert und nur das Menü wird angezeigt.
Das erste ist das Standardverhalten von Windows, das zweite ist in der Unix-Community häufiger anzutreffen. Das erste hat den Nachteil, dass Sie die Maus viel öfter bewegen müssen und gelegentlich das Menü mit dem falschen Element öffnen. Erfahrene Benutzer ziehen es daher normalerweise vor, dies auszuschalten.
To be translated...
Keep Name of Copied Items when Pasting[Bearbeiten]
Keep the name of the copied icons during paste; otherwise a unique name is generated by the system.
Allow Duplicate Names[Bearbeiten]
Allow duplicated names for different elements.
Expecco internally does not depend on the item's name - it uses UUIDs to address elements. Therefore, duplicate names are no technical problem for expecco, but definitely make your life as developer much harder. Therefore, this flag is better off to avoid confusion. (it is planned to be removed from the settings in future versions, unless some user complains and gives good reasons for keeping it)
[Bearbeiten]
If enabled, the navigation tree is shown on the right side of the editor area, otherwise (the default) on the left side.
[Bearbeiten]
If enabled, the navigation tree shows guiding lines which connect elements on the same hierarchy level.
Mark New Items with "!"[Bearbeiten]
If enabled, new created items (during the current session) are shown with an appended "!" (exclamation mark) in the tree. Items are no longer considered new, once the suite is saved. This makes it easy to identify items which were created anew in the current session.
Show VersionID in the Tooltip[Bearbeiten]
If enabled, the tooltip also shows the element's versionID. This is usually only of interest to expecco developers.
Show an Item's Type-Icon in the Testplan Tree[Bearbeiten]
If enabled, an icon describing the type of test-entry (Activity or Sub-Testplan) is shown in testplans.
Show Risks in the Testplan as Numeric Prio[Bearbeiten]
If enabled, a numeric priority value is shown; otherwise, symbolic names ("high",..."low") are shown.
Zurück zu Look & Feel Settings