FAQ zu Expecco Allgemein
Version vom 30. Juli 2019, 12:53 Uhr von Cg (Diskussion | Beiträge)
Meine vorgenommenen Einstellungen sind nach einem Neustart nicht mehr vorhanden?[Bearbeiten]
- Einstellungen werden nur für die aktuelle Sitzung übernommen. Um diese dauerhaft zu übernehmen, müssen diese über den Button "Sichern" gespeichert werden.
Verlängerung/Wechsel der Lizenzdatei[Bearbeiten]
- Sie erhalten von eXept eine Mail mit der Lizenzdatei
- bitte schließen Sie expecco
- löschen Sie in Ihrem eigenen Benutzerverzeichnis (z.B.
C:\Users\Benutzername
) die Datei.expeccoLicense
- öffnen Sie expecco, hier wird eine Lizenzdatei verlangt
- via Drag & Drop können Sie nun Ihre neue Datei hineinziehen.
Was passiert bei einem (expecco-) Releasewechsel?[Bearbeiten]
- Wir bemühen uns sehr um Kompatibilität bei neuen Releases. Im allgemeinen müssen Sie bestehende Suiten oder Bibliotheken nicht adaptieren oder reimportieren. Alle Suiten sind "self-contained", beinhalten also alle vormals importierten Bausteine und werden durch den Releasewechsel nicht verändert (solange Sie diese nicht aus der neuen expecco-Version heraus speichern).
- In einigen (wenigen) Fällen kam es in der Vergangenheit zu Unverträglichkeiten, z.B. durch verändertes Zeitverhalten oder weil ein Fehler behoben wurde und ein Workaround (des Anwenders) in der neuen Suite nicht mehr passend war. Letzteres kann aber erst nach einem Reimport auftreten.
- Sollte ihre Suite in unverändertem Zustand (also ohne Reimport) auf einem neuen Release nicht mehr laufen, so wird dies i.A. als ein eXept Fehler eingestuft. Bitte melden Sie dies und tragen den Fehler in expecco ALM ein, wir werden dies schnellstmöglich durch einen Patch beheben.
- Um ganz sicher zu gehen: lesen Sie bei Releasewechsel zunächst die Releasenotes, in welchen auf Unverträglichkeiten hingewiesen wird und lassen die Suite(n) in dem neuen Release laufen, ohne diese in ihr Releasemanagement zurückzuschreiben. Sie können (und sollten) expecco auch parallel in ein separates Verzeichnis installieren und beide Versionen zeitweilig parallel fahren.
Achten Sie aber darauf, dass die Suiten nach dem Reimportieren einer Bibliothek, und insbesondere nachdem Sie neue Funktionen der reimportierten Bibliotheken platziert haben, diese u.U. im alten Release nicht mehr lauffähig sind.
Zurück zur FAQ Liste