Inventory Element/en

Aus expecco Wiki (Version 2.x)
Version vom 1. April 2014, 21:15 Uhr von Ab (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Sorry, but this page has not been translated yet. In einem Inventar werden die zur Verfügung stehenden Betriebsmittel aufgelistet. Es können in einer Testsu…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Sorry, but this page has not been translated yet.

In einem Inventar werden die zur Verfügung stehenden Betriebsmittel aufgelistet. Es können in einer Testsuite mehrere Inventare definiert werden. Zur Ausführung eines Testfalls ist aber lediglich ein durch konkrete Angabe bestimmtes Inventar aktiv, aus dem die Betriebsmittelzuteilung während der Testausführung erfolgt. Inventare können für einzelne Testfälle aber auch für einen gesamten Testplan definiert werden.

Der Zusammenhang zwischen Fertigkeit, Betriebsmittel und Inventar ist an einem Beispiel in der Dokumentation der Fertigkeit zu sehen.

The Inventory Component is the Component type used to instantiate and govern concrete instances of Resources. Arbitrary numbers of instances of the according Resource Components can be registered in an Inventory. The Inventory can then be assigned to a Test Plan or other Workflow execution, serving as the pool for the Resources available to the Activities in this execution.



For editors see: Editors

For other tree elements see: Tree Elements

The full online documentation can be found under: Online Documentation



Copyright © 2014-2024 eXept Software AG