VBScript: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Ab (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „=Einführung= =Einstellungen= =Arbeiten mit VBScript= ==Verbinden== ==Importieren== ==Abspielen== Category:Plugins“) |
Ab (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
=Einstellungen= |
=Einstellungen= |
||
In den Einstellungen des Plug-Ins ist der Pfad des ScriptClients hinterlegt. Per Default ist der Pfad: |
|||
plugin\vbScript\ScriptClient\ScriptClient.exe |
|||
Außerdem kann in den Einstellungen ein Scope gesetzt werden. Der Scope dient dazu das importieren von Skripten zu vereinfachen. Ist er gesetzt wird im Import-Fenster nur der Teil des Dateisystems angezeigt der im angegebenen Pfad liegt. |
|||
Die Checkbox '''Delete External Files''' gibt an ob Skripte über den Import-Dialog gelöscht werden können nachdem sie importiert wurden. |
|||
=Arbeiten mit VBScript= |
=Arbeiten mit VBScript= |
Version vom 12. Juni 2014, 09:50 Uhr
Inhaltsverzeichnis
Einführung[Bearbeiten]
Einstellungen[Bearbeiten]
In den Einstellungen des Plug-Ins ist der Pfad des ScriptClients hinterlegt. Per Default ist der Pfad:
plugin\vbScript\ScriptClient\ScriptClient.exe
Außerdem kann in den Einstellungen ein Scope gesetzt werden. Der Scope dient dazu das importieren von Skripten zu vereinfachen. Ist er gesetzt wird im Import-Fenster nur der Teil des Dateisystems angezeigt der im angegebenen Pfad liegt.
Die Checkbox Delete External Files gibt an ob Skripte über den Import-Dialog gelöscht werden können nachdem sie importiert wurden.