Java GUI Plugins: Unterschied zwischen den Versionen

Aus expecco Wiki (Version 2.x)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 4: Zeile 4:
In diesem Zusammenhang wird Ihnen bei dieser Einführung von den Hauptmerkmalen der einzelnen Frameworks über die Funktionsweise, die Konfigurationen und den Anforderungen bis hin zu der Verwendung einzelner Funktionsbausteine aus den jeweiligen 'Funktionsbibliotheken' näher erläutert.
In diesem Zusammenhang wird Ihnen bei dieser Einführung von den Hauptmerkmalen der einzelnen Frameworks über die Funktionsweise, die Konfigurationen und den Anforderungen bis hin zu der Verwendung einzelner Funktionsbausteine aus den jeweiligen 'Funktionsbibliotheken' näher erläutert.
Um das Verständnis zum theoretischen Teil noch zu festigen, wird im Anschluss ein Praxisnahes Beispiel Schritt für Schritt durchgearbeitet und beschrieben, bei dem Sie aktiv mitarbeiten können. Die dazu benötigten Testsuiten und Anwendungen laden Sie sich bitte über die in den Abschnitten zu Verfügung gestellten Links herunter.
Um das Verständnis zum theoretischen Teil noch zu festigen, wird im Anschluss ein Praxisnahes Beispiel Schritt für Schritt durchgearbeitet und beschrieben, bei dem Sie aktiv mitarbeiten können. Die dazu benötigten Testsuiten und Anwendungen laden Sie sich bitte über die in den Abschnitten zu Verfügung gestellten Links herunter.


== Java Plugins ==
=== Java Swing ===

Diese Erweiterung für eXpecco ermöglicht die Benutzeroberflächen Testautomatisierung für Java Anwendungen deren Benutzeroberflächen mit Swing erstellt wurden. Die Baustein-Bibliothek beinhaltet Blöcke zur Steuerung und Überprüfung von Swing Benutzeroberflächen. Zudem integriert sich diese Erweiterung in die eXpecco GUI Test Extension.. Diese dient der Unterstützung bei der Entwicklung von Testsequenzen.

==== Hauptmerkmale ====

* Automatisierte Bedienung und Überprüfung von Swing Benutzeroberflächen
* Gleichzeitige Bedienung mehrerer Anwendungen
* Steuerung von Swing Benutzeroberflächen auf entfernten Zielsystemen
* Steuerung von bereits eigenständig Laufenden Java Anwendungen (keine Änderung am Quell-Code notwendig, Keine Rekompilierung der Anwendung nötig)
* Adressierung der Bedienelemente durch Pfade ähnliche dem X-Pfad
* Zugriff auf Objektebene durch JavaBridge Interface Library möglich
* Integration in die eXpecco GUI Tests Extension
* Block-Bibliothek mit Aktionen und Überprüfungen für Swing Komponenten

==== Funktionsweise ====
==== Anforderungen ====
==== Konfiguration ====
===== Installation auf dem eXpecco Rechner =====
===== Installation auf dem Testanwendungsrechner =====
==== eXpecco GUI Browser ====
===== Verbindungsaufbau =====
==== JavaSwingLibary ====
==== Example ====
=== Java SWT ===
=== JavaFX ===

Version vom 26. Januar 2016, 09:43 Uhr

AllJavaInterfaces.png

eXpecco unterstützt unterschiedliche UI- Frameworks. Hierzu zählen unter anderem auch JavaFX, Java Swing und Java SWT. Die folgenden Abschnitte sollen einen Überblick in die von eXpecco unterstützten Java UI- Frameworks geben, um Ihnen einen schnellen und einfachen Einstieg zu ermöglichen. In diesem Zusammenhang wird Ihnen bei dieser Einführung von den Hauptmerkmalen der einzelnen Frameworks über die Funktionsweise, die Konfigurationen und den Anforderungen bis hin zu der Verwendung einzelner Funktionsbausteine aus den jeweiligen 'Funktionsbibliotheken' näher erläutert. Um das Verständnis zum theoretischen Teil noch zu festigen, wird im Anschluss ein Praxisnahes Beispiel Schritt für Schritt durchgearbeitet und beschrieben, bei dem Sie aktiv mitarbeiten können. Die dazu benötigten Testsuiten und Anwendungen laden Sie sich bitte über die in den Abschnitten zu Verfügung gestellten Links herunter.


Java Plugins[Bearbeiten]

Java Swing[Bearbeiten]

Diese Erweiterung für eXpecco ermöglicht die Benutzeroberflächen Testautomatisierung für Java Anwendungen deren Benutzeroberflächen mit Swing erstellt wurden. Die Baustein-Bibliothek beinhaltet Blöcke zur Steuerung und Überprüfung von Swing Benutzeroberflächen. Zudem integriert sich diese Erweiterung in die eXpecco GUI Test Extension.. Diese dient der Unterstützung bei der Entwicklung von Testsequenzen.

Hauptmerkmale[Bearbeiten]

  • Automatisierte Bedienung und Überprüfung von Swing Benutzeroberflächen
  • Gleichzeitige Bedienung mehrerer Anwendungen
  • Steuerung von Swing Benutzeroberflächen auf entfernten Zielsystemen
  • Steuerung von bereits eigenständig Laufenden Java Anwendungen (keine Änderung am Quell-Code notwendig, Keine Rekompilierung der Anwendung nötig)
  • Adressierung der Bedienelemente durch Pfade ähnliche dem X-Pfad
  • Zugriff auf Objektebene durch JavaBridge Interface Library möglich
  • Integration in die eXpecco GUI Tests Extension
  • Block-Bibliothek mit Aktionen und Überprüfungen für Swing Komponenten

Funktionsweise[Bearbeiten]

Anforderungen[Bearbeiten]

Konfiguration[Bearbeiten]

Installation auf dem eXpecco Rechner[Bearbeiten]
Installation auf dem Testanwendungsrechner[Bearbeiten]

eXpecco GUI Browser[Bearbeiten]

Verbindungsaufbau[Bearbeiten]

JavaSwingLibary[Bearbeiten]

Example[Bearbeiten]

Java SWT[Bearbeiten]

JavaFX[Bearbeiten]



Copyright © 2014-2024 eXept Software AG