HelpWizard Pages Start Informationen zu Expecco: Unterschied zwischen den Versionen

Aus expecco Wiki (Version 2.x)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:


[[Datei:arrowleft.png|link=HelpWizard Pages Start|zurück]]
[[Datei:arrowleft.png|link=HelpWizard Pages Start|zurück]]
[[Datei:arrowright.png|link=HelpWizard Pages Expecco Basissystem| Expecco Basissystem]]


Die Grundphilosophie von Expecco ist, daß Testabläufe sowohl von Entwicklern und Programmierern,
<b>
als auch von Domänenexperten und Analysten erstellt, gewartet und ausgeführt werden können,
*[[HelpWizard Pages Start Informationen zu Expecco Expecco Grundphilosophie | Grundphilosophie]]
ohne daß dazu spezielle Programmierkenntnisse notwendig wären.
*[[HelpWizard Pages Start Informationen zu Expecco Expecco Basissystem | Expecco Basissystem]]

*[[HelpWizard Pages Start Informationen zu Expecco Expecco Plugins | Plugins]]
Um beiden Anforderungen gerecht zu werden, können Abläufe in Expecco sowohl als
Aktivitätsdiagramm ("''Kästchen und Pfeile''") als auch als Scriptcode in verschiedenen
Programmiersprachen definiert werden.

Weitergehende Informationen über unseren Ansatz finden Sie [https://doc.expecco.de/wiki2.x/Features hier].

[[Category: HelpWizard]]
[[Category: HelpWizard General]]

Aktuelle Version vom 19. November 2020, 16:42 Uhr

Informationen zu Expecco[Bearbeiten]

zurück Expecco Basissystem

Die Grundphilosophie von Expecco ist, daß Testabläufe sowohl von Entwicklern und Programmierern, als auch von Domänenexperten und Analysten erstellt, gewartet und ausgeführt werden können, ohne daß dazu spezielle Programmierkenntnisse notwendig wären.

Um beiden Anforderungen gerecht zu werden, können Abläufe in Expecco sowohl als Aktivitätsdiagramm ("Kästchen und Pfeile") als auch als Scriptcode in verschiedenen Programmiersprachen definiert werden.

Weitergehende Informationen über unseren Ansatz finden Sie hier.



Copyright © 2014-2024 eXept Software AG