FAQ zu Runtime
Version vom 5. Juli 2018, 16:09 Uhr von Bg (Diskussion | Beiträge) (→Kann ich mit expecco webEdition eigene GUIs erstellen?)
Wozu dient die expecco Runtime Version?[Bearbeiten]
- Diese verfügt über keine Baustein-Editierfunktion. Es können damit also weder Elementar- noch Zusammengesetzte Bausteine erstellt werden. Allerdings unterstützt diese Version auf der Ausführungsseite sämtliche Features der pro-Version. Sie kann also TestSuiten aller anderen Varianten laden und ausführen. Eine Runtime-Version ist immer dann nützlich, wenn Sie über mehr Test-Maschinen als über Entwicklerarbeitsplätze verfügen – insbesondere aber im Zusammenspiel mit expecco ALM. expecco ALM ist in der Lage, über eine SOAP-Schnittstelle Testsuiten auf einen Testhost herunterzuladen, dort eine Testausführung zu starten, und die Resultate anschließend abzuholen. Im Allgemeinen wird auf den Testmaschinen dazu lediglich die Runtime-Version installiert, welche dann im "Slave"-Modus auf Anforderungen wartet. In großen Testabteilungen steht damit eine sehr kostengünstige Automatisierungslösung zur Verfügung.