Web Test Tutorial - Teil 1
Version vom 29. Juni 2018, 19:06 Uhr von Cg (Diskussion | Beiträge) (→Erste Schritte mit dem Recorder)
Inhaltsverzeichnis
Vorbedingungen[Bearbeiten]
- ist der Selenium WebDriver installiert? Infos dazu: "Selenium WebDriver Plugin Dokumentation"
- Ist der Firefox installiert? Alternativ funktionieren auch Chrome und Safari.
- Internetverbindung vorhanden?
- expecco starten
- Auswahl "New Testsuite"
- Rückgängig-Button um die automatisch angelegten Demo Bausteine zu entfernen
Aufbau einer Verbindung[Bearbeiten]
- Öffnen des Gui-Browser
- Verbinden mit der Test-Webseite, URL:
expeccoalm-demo.exept.de
- Danach hat sich im Hintergrund ein Firefox-Fenster geöffnet, und die Struktur der Webseite wird im GUI-Browser angezeigt:
Erste Schritte mit dem Recorder[Bearbeiten]
- Recorder starten
Der Rekorder zeigt die aktuelle Webseite in einem separaten Fenster:
- Aufnehmen von Login-Sequenz
- Modus umschalten. Der Modus bestimmt, was mit dem Element unter dem Cursor (im Rekorder) passieren soll. Voreingestellt ist "Auto" was i.d.R. als "Klick" aufgenommen wird. Hier soll Text eingegeben werden:
- Einfügen von Text (Klick auf das Eingabefeld in der Webseite):
- Passwort einfügen:
- Submit-Button betätigen (Modus vorher wieder auf "Auto" schalten, damit als "Klick" aufgenommen wird):
- Workspace in Baustein umwandeln.
Der Rekorder hat die Interaktion zunächst als Sequenz von Aktionen aufgezeichnet. Beachten Sie, daß diese jederzeit beliebig geändert werden kann; Sie können Aktionen löschen, Parameter ändern, oder mit Copy-Paste, weitere Aktionen in die Sequenz einfügen, ohne dazu den Browser zu bedienen). Wenn die Sequenz Ihren Vorstellungen entspricht, wird diese unter einem hoffentlich aussagekräftigen Namen in der Testsuite abgelegt:
- Aktionsbaustein zum Ausführen vorbereiten
- GuiBrowser verlassen
- Tab Netzwerk öffnen
- Connection in Zusammenhang mit dem Baustein bringen, dazu Baustein einfügen
- Aktionsbausteine verschieben und neu anordnen
- Fügen Sie TriggerInput zu erstem SendKeys Baustein hinzu
- Fügen Sie Werte an den Baustein "Reuse or Start Session" mit einem Doppelklick auf die Pins des Aktionsbausteins an
- name: http://expeccoalm-demo.exept.de (beliebiger Name)
- startURL: http://expeccoalm-demo.exept.de
- browserType: Firefox (im Dropdown auswählen)
- Aktionsbaustein ausführen
- Drücken Sie "Ausführen" (der Grüne Pfeil)
- Wenn der Test fertig ausgeführt ist, öffnet sich Ihr Browser im Vordergrund
- expecco sollte jetzt so aussehen:
- Im Reiter Netzwerk kann die detailierte Ausführung an Bausteinen angezeigt werden.
Überprüfen von Datenfeldern[Bearbeiten]
- Überprüfung: ist es die richtige Seite?
- Öffnen Sie den Tab "Gui Browser"
- Pfad (Xpath) mit auslesen:
- Im Recorder das Element mit der Maus hovern (überfliegen)
- Elternelement vom Text auswählen
- AktionsbausteinGet Text vorbereiten
- Im Tab Aktionen Elements aufklappen
- Aktionsbaustein "Get Text" auswählen und im Tab "Test" kopieren
- Wechseln zum Aktionsbaustein "Login", dort den kopierten Aktionsbaustein einfügen
- Aktionsbaustein um Überprüfen auf Gleichheit einfügen [ Assert Equals ]
Test ausführen[Bearbeiten]
- Klicken Sie auf das grüne "Play"-Symbol
- Testlauf detailiert ansehen
- Testsuite abspeichern
Abfrage von Eigenschaften von Elementen[Bearbeiten]
- Properties
- GUI-Browser öffnen
- Objekt Projektfilter-input für Anzeige des Elements im Seiten-Baum im GUI-Browser hovern
- Beliebiges Element und Eigenschaft die überprüft werden sollen auswählen
- Aktionsbaustein "Check Attribute" auswählen
- Aktionsbaustein einfügen und verbinden
- Test ausführen (siehe oben)
- Wichtig ist hierbei, dass die Test-Umgebung (der Browser) vor jeder Testausführung wieder auf die Startseite zurückgesetzt wird(siehe auch nächster Schritt). Alternativ kann man den Browser auch einfach schließen.
- Ferngesteuerten Browser schließen
- Test ausführen
Beenden der Session nach jedem Test[Bearbeiten]
- Neuen Aktionsbaustein einfügen
- Änderungen am Aktionsbaustein SessionBeenden übernehmen
- Aktionsbaustein Login Bearbeiten im Tab "Schema" mittels Drag and Drop in das Feld "Nach Ausführung" ziehen
- Jetzt kann der Test beliebig oft hintereinander ausgeführt werden, ohne dass der Browser jedes mal geschlossen werden muss, da dies nun expecco übernimmt