Settings TableDrivenBlock: Unterschied zwischen den Versionen

Aus expecco Wiki (Version 2.x)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Weiterleitung auf Settings TableDrivenBlock/en entfernt)
Markierung: Entfernte Weiterleitung
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[Category:Settings]]
[[Settings TableDrivenBlock/en|English Version]]


[[Bild:FindTableSetting.png|thumb|150px|Where to find the settings for table driven tests]]
[[Bild:FindTableSetting.png|thumb|150px|Where to find the settings for table driven tests]]

Aktuelle Version vom 10. Februar 2021, 10:20 Uhr

English Version

Where to find the settings for table driven tests

Wo Sie die Einstellung finden[Bearbeiten]

Die Einstellungen für den TableEditor finden Sie im expecco Menu unter extras-Einstellungsdialog bei "Look & Feel".

Table Editor[Bearbeiten]

Settings for table driven tests

Die Einstellungen werden auf den TableEditor des tabellengesteuerten Blocks angewendet:

  • Default Wert für neue Schritte
    Wenn diese Option aktiviert ist, werden die Eingangspins neuer Schritte mit den Standardwerten initialisiert.
  • Zusammengesetzten Schritt erweitern
    Öffnet den Editor mit erweiterten Schritten.
  • Schriftart
    Die Schriftart, in der die Tabelle angezeigt werden soll.

Eingänge[Bearbeiten]

  • Spaltenbreite
    Die Breite (min) der Spalte.
  • Fixe Spaltenbreite
    Wenn diese Option aktiviert ist, ist die Spaltenbreite fix und wird nicht an die Fenstergröße angepasst.
  • Editor an Anzeige anpassen
    Wenn diese Option aktiviert ist, wird der Editor auf die Spaltenbreite gezeichnet.
  • Nur Eingänge strecken
    Wenn diese Option aktiviert ist, werden die Eingangspins mit der Spaltenbreite gezeichnet, wenn für den Schritt kein Ausgangspin vorhanden ist.

Ausgänge[Bearbeiten]

  • Spaltenbreite
    Die Breite (min) der Spalte.
  • Fixe Spaltenbreite
    Wenn diese Option aktiviert ist, ist die Spaltenbreite fix und wird nicht an die Fenstergröße angepasst.



Copyright © 2014-2024 eXept Software AG