FAQ expecco: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K |
Cg (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die Ausführung eines Webtests mit Internet Explorer 10/11 bricht mit einem Skriptfehler im Browser (Fehler Dialog) ab. |
Die Ausführung eines Webtests mit Internet Explorer 10/11 bricht mit einem Skriptfehler im Browser (Fehler Dialog) ab. |
||
- Im Internet Explorer muss im Menü |
- Im Internet Explorer muss im Menü "''Internetoptionen''" → "''Sicherheit''" unter "Sicherheitsstufe für diese Zone" für alle Zonen die Option "Geschützten Modus aktivieren" gleich gesetzt sein (Alle an oder alle aus!). |
||
Danach ist die Ausführung im Internet Explorer 11 möglich. |
Danach ist die Ausführung im Internet Explorer 11 möglich. |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
Browser-Fehlermeldung "Dies ist keine sichere Verbindung" beim Aufruf einer https:// URL |
Browser-Fehlermeldung "Dies ist keine sichere Verbindung" beim Aufruf einer https:// URL |
||
- Hinzufügen des Arguments "-trustAllSSLCertificates" unter expecco Menü |
- Hinzufügen des Arguments "-trustAllSSLCertificates" unter expecco Menü → "''Extras''" → "''Einstellungen''" → "''Erweiterungen''" → "''Webtest(Selenium)''" → "''Advanced Settings (Selenium RC)''" → "''Weitere Argumente''" beseitigt das Problem |
Version vom 3. September 2019, 08:55 Uhr
Die Ausführung eines Webtests mit Internet Explorer 10/11 bricht mit einem Skriptfehler im Browser (Fehler Dialog) ab.
- Im Internet Explorer muss im Menü "Internetoptionen" → "Sicherheit" unter "Sicherheitsstufe für diese Zone" für alle Zonen die Option "Geschützten Modus aktivieren" gleich gesetzt sein (Alle an oder alle aus!). Danach ist die Ausführung im Internet Explorer 11 möglich.
Browser-Fehlermeldung "Dies ist keine sichere Verbindung" beim Aufruf einer https:// URL
- Hinzufügen des Arguments "-trustAllSSLCertificates" unter expecco Menü → "Extras" → "Einstellungen" → "Erweiterungen" → "Webtest(Selenium)" → "Advanced Settings (Selenium RC)" → "Weitere Argumente" beseitigt das Problem