Expecco Overview: Unterschied zwischen den Versionen
Cg (Diskussion | Beiträge) |
Cg (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
== expecco und expeccoALM == |
|||
expecco is the component of the expecco tool suite, which is responsible for the development and execution of tests. expecco is a client-side application, which runs on the user's development system or as a "test execution slave" in a server farm (possibly virtual). |
|||
expecco ist die Komponente innerhalb der expecco Werkzeugkette, welche der Entwicklung und Ausführung von Tests dient. expecco ist eine "Client"-Anwendung, welche entweder auf dem Rechner des Testentwicklers oder Testers läuft, oder als "Test-Ausführungs-Knecht" in einer (möglicherweise virtualisierten) Serverfarm installiert wurde. |
|||
expeccoALM ist eine Serveranwendung mit Webbrowseroberfläche, |
|||
expecco is a modular system, consisting of a basic platform and extensions ("''plugins''") which provide domain specific functions and interfaces. |
|||
welche für die Verteilung und ordentliche Ausführung der Tests innerhalb der Serverfarm sorgt, Testressourcen verwaltet und Nutzungskonflikte vermeidet, Testsuiten und Resultate archiviert und versioniert, den Projektfortschritt beobachtet und berichtet, Benachrichtigungen verschickt etc. |
|||
Sowohl expecco als auch expeccoALM sind eigenständige Produkte, welche gesondert bestellt und eingesetzt werden können, doch im Zusammenspiel realisieren sie eine vollautomatisierte Testausführung und Qualtitätskontrolle. |
|||
== expecco Basissystem (Plattform) == |
|||
The basic platform deals with: |
|||
expecco ist ein modulares System, welches aus einer Basisplatform sowie Erweiterungen ("''Plugins''") besteht. Plugins realisieren doänenspezifische Funktionen und Anbindungen. |
|||
- loading and saving of test suites |
|||
- editing & maintenance of a test suite |
|||
- execution of a suite |
|||
- monitoring the execution, collecting execution traces and logs |
|||
- reporting, generating human- and machine readable reports in various formats. |
|||
Das Basissystem umfasst: |
|||
Execution of a suite can be both under human supervision, or completely standalone, without human interaction. The first mode is typically used during test development, the later when the test suite goes into production. |
|||
- Laden und Speichern von Testsuiten |
|||
- Anlegen, Bearbeiten und Pflege von Testsuiten |
|||
- Testausführung |
|||
- Testentwicklung mit Singlestep, Breakpoints, Ausführung von Teilsequenzen |
|||
- Testenwicklung mit "Live changes while the system runs" |
|||
- Debugging auf hoher (Diagramm-) als auch auf niedriger (Script/Code) Ebene |
|||
- Beobachtung der Ausführung, Sammeln von Trace-, Zeit- und Logdaten |
|||
- Sammeln aller Datenflüsse, Nachrichtenpakete und Zwischenergebnisse zur späteren Inspektion |
|||
- Reportgenerierung als Mensch- und Maschinenlesbare Dokumente in verschiedenen Formaten |
|||
Die Testausführung kann sowohl unter Aufsicht und Kontrolle eines Bedieners, als auch komplett unbeobachtet erfolgen. Ersteres wird typischerweise bei der Testentwicklung, letzteres in der Prduktionsumgebung der Fall sein, wenn die Tests automatisiert zum Ablauf kommen. |
|||
Unsupervised execution can be either controlled by command line arguments or by RPC calls via SOAP or REST. |
|||
Die automatisierte Ausführung kann durch die Kommandozeile oder durch entfernte Rechner via SOAP und REST initiiert bzw. kontrolliert werden. |
|||
Extensions ("''plugins''") are available to test various UI-technologies, hard- and software interfaces, protocols and document formats. |
|||
For example: |
|||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
* Interfacing to CAN bus systems (automotive) |
|||
* Interfacing to EDIFACT and SWIFT systems (finance) |
|||
* Interfacing to OPC systems (manufacturing) |
|||
== Plugins == |
|||
Plugins usually consist of additional dll- and block libraries which provide the domain specific functions as easy-to-use building blocks. |
|||
Erweiterungen ("''Plugins''") realisieren die Schnittstellen zu verschiedenen UI-Technologien, zu Hard- und Software Schnittstellen, Protokollen sowie Dokumentformaten. |
|||
Zum beispiel: |
|||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
* Schnittstellen zu CAN-Bus Systemen (Automotive) |
|||
* Schnittstellen zu EDIFACT und SWIFT Systemen (Finance) |
|||
* Schnittstellen zu OPC Systemen (Manufacturing) |
|||
Typischerweise bestehen Plugins aus zusätzlichen dll- und Blockbibliotheken, |
|||
welche domänenspezifische Funktionen als "ready-to-use" Bausteine beinhalten. Diese werden dann mit drag & drop in die Testsequenzen eingefügt. |
|||
Other plugins provide integration into the existing QM infrastructure: |
Other plugins provide integration into the existing QM infrastructure: |
Version vom 7. Oktober 2016, 17:19 Uhr
Inhaltsverzeichnis
expecco und expeccoALM[Bearbeiten]
expecco ist die Komponente innerhalb der expecco Werkzeugkette, welche der Entwicklung und Ausführung von Tests dient. expecco ist eine "Client"-Anwendung, welche entweder auf dem Rechner des Testentwicklers oder Testers läuft, oder als "Test-Ausführungs-Knecht" in einer (möglicherweise virtualisierten) Serverfarm installiert wurde.
expeccoALM ist eine Serveranwendung mit Webbrowseroberfläche, welche für die Verteilung und ordentliche Ausführung der Tests innerhalb der Serverfarm sorgt, Testressourcen verwaltet und Nutzungskonflikte vermeidet, Testsuiten und Resultate archiviert und versioniert, den Projektfortschritt beobachtet und berichtet, Benachrichtigungen verschickt etc.
Sowohl expecco als auch expeccoALM sind eigenständige Produkte, welche gesondert bestellt und eingesetzt werden können, doch im Zusammenspiel realisieren sie eine vollautomatisierte Testausführung und Qualtitätskontrolle.
expecco Basissystem (Plattform)[Bearbeiten]
expecco ist ein modulares System, welches aus einer Basisplatform sowie Erweiterungen ("Plugins") besteht. Plugins realisieren doänenspezifische Funktionen und Anbindungen.
Das Basissystem umfasst: - Laden und Speichern von Testsuiten - Anlegen, Bearbeiten und Pflege von Testsuiten - Testausführung - Testentwicklung mit Singlestep, Breakpoints, Ausführung von Teilsequenzen - Testenwicklung mit "Live changes while the system runs" - Debugging auf hoher (Diagramm-) als auch auf niedriger (Script/Code) Ebene - Beobachtung der Ausführung, Sammeln von Trace-, Zeit- und Logdaten - Sammeln aller Datenflüsse, Nachrichtenpakete und Zwischenergebnisse zur späteren Inspektion - Reportgenerierung als Mensch- und Maschinenlesbare Dokumente in verschiedenen Formaten
Die Testausführung kann sowohl unter Aufsicht und Kontrolle eines Bedieners, als auch komplett unbeobachtet erfolgen. Ersteres wird typischerweise bei der Testentwicklung, letzteres in der Prduktionsumgebung der Fall sein, wenn die Tests automatisiert zum Ablauf kommen.
Die automatisierte Ausführung kann durch die Kommandozeile oder durch entfernte Rechner via SOAP und REST initiiert bzw. kontrolliert werden.
Plugins[Bearbeiten]
Erweiterungen ("Plugins") realisieren die Schnittstellen zu verschiedenen UI-Technologien, zu Hard- und Software Schnittstellen, Protokollen sowie Dokumentformaten.
Zum beispiel:
- "Mobile Testing Plugin" für iPhone, Android, Windows-CE, Windows-Phone Apps
- GUI Testing für Java-Swing, SWT und andere UI-frameworks
- GUI Testing für QT und other C/C++ basierte UI-frameworks
- Webtest mit Selenium für Firefox, IE, Safari und Opera browsers
- Schnittstellen zu CAN-Bus Systemen (Automotive)
- Schnittstellen zu EDIFACT und SWIFT Systemen (Finance)
- Schnittstellen zu OPC Systemen (Manufacturing)
Typischerweise bestehen Plugins aus zusätzlichen dll- und Blockbibliotheken, welche domänenspezifische Funktionen als "ready-to-use" Bausteine beinhalten. Diese werden dann mit drag & drop in die Testsequenzen eingefügt.
Other plugins provide integration into the existing QM infrastructure:
- Polarion Plugin to automate test execution under the Polarion ALM system
- Quality Center Plugin to interface with HP-QC
- Jira Plugin, to create issues in a Jira system
- expeccoALM plugin to interface with our own QM/Test center
Some plugins are already included in the base system (Selenium, expeccoALM), others need to be licensed separately.
Licensing[Bearbeiten]
expecco licenses are available as single user, floating user (using a license manager) or company licenses. Please contact exept for pricing and conditions.