SAP BAPI: Unterschied zwischen den Versionen

Aus expecco Wiki (Version 2.x)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:SAP_BAPI.png|thumb|220px|Anbindung von expecco an das SAP-System]]
Das Business Application Programming Interface (BAPI) ist eine Schnittstelle in SAPSystemen für den Zugriff auf betriebswirtschaftlichem Abstraktionsniveau. Die BAPI wird im SAP-System selbst aufgerufen, kann aber auch von externen Komponenten getriggert werden.
Das Business Application Programming Interface (BAPI) ist eine Schnittstelle in SAPSystemen für den Zugriff auf betriebswirtschaftlichem Abstraktionsniveau. Die BAPI wird im SAP-System selbst aufgerufen, kann aber auch von externen Komponenten getriggert werden.


Die SAP BAPI Library erlaubt den Zugriff auf die BAPI aus expecco heraus.
Die SAP BAPI Library erlaubt den Zugriff auf die BAPI aus expecco heraus.



[[Bild:SAP_BAPI.png|thumb|220px|Anbindung von expecco an das SAP-System]]


[[Category:Plugins]]
[[Category:Plugins]]

Version vom 12. Juni 2014, 09:00 Uhr

Anbindung von expecco an das SAP-System

Das Business Application Programming Interface (BAPI) ist eine Schnittstelle in SAPSystemen für den Zugriff auf betriebswirtschaftlichem Abstraktionsniveau. Die BAPI wird im SAP-System selbst aufgerufen, kann aber auch von externen Komponenten getriggert werden.

Die SAP BAPI Library erlaubt den Zugriff auf die BAPI aus expecco heraus.



Copyright © 2014-2024 eXept Software AG