HelpWizard Pages Start Web Test7: Unterschied zwischen den Versionen

Aus expecco Wiki (Version 2.x)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<strong> Web Test 7 </strong>
<strong> Erstellen eines weiteren Aktionsbausteins </strong>


[[Datei:arrowleft.png|link=HelpWizard Pages Start Web Test6|zurück]]
Um die Verbindung wieder abzubauen, erstellen Sie im Arbeitsbereich einen neuen Aktionsbaustein [[Datei:neuer_aktionsbaustein.png]].
[[Datei:arrowright.png|link=HelpWizard Pages Start Web Test7.1|weiter]]


<br>
Ziehen Sie den Disconnect-Baustein in Ihr Netzwerk.


Es ist sinnvoll, die Schritte zum Verbindungsaufbau und zum Verbindungsabbau in separaten Aktionsbausteinen zu speichern.
So bleibt der Browser während der Testentwicklung offen, wodurch lange Wartezeiten vermieden werden.
Zum Verbindungsabbau (i.e. schliessen des WebBrowsers), erstellen Sie im Arbeitsbereich einen neuen
Aktionsbaustein [[Datei:neuer_aktionsbaustein.png]] und ziehen dann den Disconnect-Baustein in das Netzwerk.

<br>
[[Datei:connection.png]]
[[Datei:connection.png]]
<br>


Übernehmen sie den gleichen Verbindungsname wie beim Connectbaustein.
Der Verbindungsname im Disconnect muss gleich dem im Connectbaustein sein.


Hier eine Sequenz die den Browser öffnet und gleich wieder schliesst:


<br>
[[Datei:bulb.png|20px]] Änderungen an einem Aktionsbaustein werden immer im Tab "Netzwerk" vorgenommen.
[[Datei:Disconnect-Baustein hinzugefügt.png]]




[[Datei:arrowleft.png|link=HelpWizard Pages Start Web Test6|zurück]]
[[Datei:arrowright.png|link=HelpWizard Pages Start Web Test8|weiter]]


[[Category: HelpWizard]]
[[Category: HelpWizard]]

Aktuelle Version vom 17. September 2020, 09:38 Uhr

Erstellen eines weiteren Aktionsbausteins

zurück weiter


Es ist sinnvoll, die Schritte zum Verbindungsaufbau und zum Verbindungsabbau in separaten Aktionsbausteinen zu speichern. So bleibt der Browser während der Testentwicklung offen, wodurch lange Wartezeiten vermieden werden. Zum Verbindungsabbau (i.e. schliessen des WebBrowsers), erstellen Sie im Arbeitsbereich einen neuen Aktionsbaustein Neuer aktionsbaustein.png und ziehen dann den Disconnect-Baustein in das Netzwerk.


Connection.png

Der Verbindungsname im Disconnect muss gleich dem im Connectbaustein sein.

Hier eine Sequenz die den Browser öffnet und gleich wieder schliesst:


Disconnect-Baustein hinzugefügt.png



Copyright © 2014-2024 eXept Software AG