HelpWizard Pages Start Web Test7: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(24 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<strong> |
<strong> Erstellen eines weiteren Aktionsbausteins </strong> |
||
⚫ | |||
Um wieder zurück zur Startseite zu gelangen, |
|||
⚫ | |||
starten sie erneut das Recording und klicken auf einen Link zurück zur Startseite (in diesem Beispiel das Google-Logo ganz oben links). |
|||
⚫ | |||
Es ist sinnvoll, die Schritte zum Verbindungsaufbau und zum Verbindungsabbau in separaten Aktionsbausteinen zu speichern. |
|||
So bleibt der Browser während der Testentwicklung offen, wodurch lange Wartezeiten vermieden werden. |
|||
Zum Verbindungsabbau (i.e. schliessen des WebBrowsers), erstellen Sie im Arbeitsbereich einen neuen |
|||
Aktionsbaustein [[Datei:neuer_aktionsbaustein.png]] und ziehen dann den Disconnect-Baustein in das Netzwerk. |
|||
<br> |
|||
[[Datei:connection.png]] |
|||
<br> |
|||
Der Verbindungsname im Disconnect muss gleich dem im Connectbaustein sein. |
|||
Hier eine Sequenz die den Browser öffnet und gleich wieder schliesst: |
|||
<br> |
|||
[[Datei:Disconnect-Baustein hinzugefügt.png]] |
|||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
[[HelpWizard Pages Start|zurück zum Start]] |
|||
[[Category: HelpWizard]] |
[[Category: HelpWizard]] |
Aktuelle Version vom 17. September 2020, 09:38 Uhr
Erstellen eines weiteren Aktionsbausteins
Es ist sinnvoll, die Schritte zum Verbindungsaufbau und zum Verbindungsabbau in separaten Aktionsbausteinen zu speichern.
So bleibt der Browser während der Testentwicklung offen, wodurch lange Wartezeiten vermieden werden.
Zum Verbindungsabbau (i.e. schliessen des WebBrowsers), erstellen Sie im Arbeitsbereich einen neuen
Aktionsbaustein und ziehen dann den Disconnect-Baustein in das Netzwerk.
Der Verbindungsname im Disconnect muss gleich dem im Connectbaustein sein.
Hier eine Sequenz die den Browser öffnet und gleich wieder schliesst: